Wichtiger Hinweis zum Mammographie-Screening in Zeiten von Corona

 

Sehr geehrte Screeningteilnehmerinnen,

die Ärztinnen und Ärzte tragen dafür Sorge, dass auch im Mammographie-Screening die Infektionsschutzmaßnahmen sichergestellt werden, die in Zeiten von Corona gefordert sind. Die regelmäßige Brustkrebsfrüherkennung im Mammographie-Screening kann Frauen vor dem Brustkrebstod bewahren. Helfen Sie uns deshalb bitte dabei, sich und andere während Ihres Untersuchungstermins zu schützen.

 

  • Wenn Sie in den letzten 14 Tagen positiv auf Corona getestet wurden und keinen nachfolgenden negativen Test nachweisen können, dürfen Sie unsere Screeningeinheit NICHT aufsuchen.
  • Wenn Sie unter Geruchs- und/ Geschmacksstörungen leiden oder Fieber haben, dürfen Sie unsere Screeningeinheit NICHT aufsuchen.
  • Wenn Sie unter Erkältungssymptomen leiden, unabhängig ob geimpft oder nicht, dürfen Sie nur mit einem tagesaktuellen negativen Coronatestergebnis zu uns in die Screeningeinheit kommen.

 

Um die Corona-Abstandsregeln einzuhalten, dürfen Begleiter Screening-Teilnehmerinnen in die Screeningeinheit bringen, jedoch nicht im Wartebereich Platz nehmen – auch zu ihrer eigenen Sicherheit!

Ausnahmen sind – bei akuten Fällen – Dolmetscher sowie Betreuer im Fall von Immobilität und geistiger Beeinträchtigung.

 

Falls Sie Ihren Termin verschieben möchten, Fragen haben oder absagen möchten, können Sie sich unter Kontaktinformationen der Zentralen Stelle an Ihre Zentrale Stelle wenden.

Aufgrund der Abstandsregeln kann es insbesondere am Standort Köpenick zu Schlangenbildung und etwas längeren Wartezeiten bei Ihrem Screeningtermin kommen, wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Screening-Ärztinnen und -Ärzte